Seite wählen

Entspannt & effizient arbeiten - die neue 97-Serie von iiyama

iiyama Setup

iiyama – ein Traditionsunternehmen mit Moderne im Blick

iiyama blickt auf über fünf Jahrzehnte Expertise in der Display-Technologie zurück. Gegründet 1973 in Japan, entwickelte sich das Unternehmen mit LCD‑ und LED‑Monitoren zu einem weltweit gefragten Displayhersteller mit Hauptsitz in Tokio. Heute stehen Leistung, Qualität und Langlebigkeit im Fokus des Unternehmens – was die neue 97‑Serie eindrucksvoll beweist.

Was ist die 97-Serie?

Die im April 2024 vorgestellte 97-Serie umfasst Desktop Monitore mit 24″ (XUB2497HSN-B1), 27″ (XUB2797HSN-B1, XUB2797QSN-B1), 32″ (XUB3297QSNP-B1) und 34″ (XCB3497WQSNPH-B1, XC3497WQSNP-B1), die dank höhenverstellbaren Standfüßen und optional verfügbarem USB-C-Docking gezielt für moderne Arbeitsplätze entwickelt wurden. Sie vereint minimalistisches Design mit produktivitätssteigernden Features.

Smarte Schnittstellen – USB-C, DisplayPort & Docking

Einige Modellelle sind mit USB-C ausgestattet : Ein einziges Kabel übernimmt Stromversorgung, Netzwerkverbindung, Datentransfer und Bildsignal. Die integrierte Docking-Station ersetzt Kabelsalat und vereinfacht das Setup – perfekt für Laptops im Home Office oder Meetingraum.
Über DisplayPort MST lassen sich zwei Displays per USB-C oder sogar vier per DisplayPort-Daisy Chain verbinden, sodass die Monitore nur untereinander verbunden sind und keine individuelle Verbindung zum PC benötigen – ideal für Multitasker.
Der Integrierte KVM-Switch erlaubt es Ihnen außerdem, mit einer Maus und Tastatur mehrere Geräte zu steuern, was beispielsweise Ihr Home-Setup im Handumdrehen zum Arbeitsplatz macht.

Ergonomie & Komfort

Alle Modelle besitzen höhenverstellbare Standfüße (bis 150 mm), um Rücken- und Nackenbelastungen zu reduzieren. Die IPS-Panels der 24″, 27″ und 32″ Modelle bieten zudem weite Blickwinkel sowie präzise Farben – sinnvoll gerade bei langen Arbeitszeiten oder der Erstellung von mehrfarbigen Grafiken.
Die 34″ Curved Monitore können mit ihren VA-Panels besonders mit dunklen Schwarztönen und satten Kontrasten überzeugen – perfekt für den Multimediakonsum.

Anmelde- und Sicherheitsfunktionen

Die integrierte Webcam des XCB3497WQSNPH-B1 bietet mit der Gesichtserkennung von Windows Hello passwortloses Entsperren des Gerätes, sodass nur genau die richtige Person Zugriff auf den Rechner erhält, ohne dass Sie sich um Passwortdiebstahl sorgen müssen.
Die integrierte Datenschutzklappe gibt ihnen auf Hardware-Ebene die Möglichkeit, die Webcam zu schließen, sodass selbst im Falle eines Hacks Ihre Privatsphäre geschützt ist.

Key Features im Überblick

Merkmal Vorteil für Nutzer
USB‑C-Dock inkl. 65 W/95 W* Ein Kabel für alles – Strom, Bild, Daten, Netzwerk
DisplayPort MST* Nahtloser Multi‑Screen‑Aufbau – ideal für Produktivität
150 mm Höhenverstellung Ergonomisch anpassbar – besserer Sitzkomfort
IPS-Panel* Starke Farbdarstellung, breite Blickwinkel
VA-Panel* Starkes Schwarz, satte Kontraste
Integrierte Sicherheitsfunktionen* Webcam mit Datenschutzklappe & Windows Hello
KVM-Switch* Nur eine Maus/Tastatur für mehrere Geräte

* Disclaimer: Nicht alle Key Features gelten für jedes Modell der 97-Serie.

iiyama
XUB3297QSNP
32Zoll IPS-panel 2560×1440

iiyama XCB3497WQSNP
34 Zoll VA-panel 3440×1440 curved

iiyama XCB3497WQSNPH
34 Zoll VA-panel 3440×1440 curved

Vertrauen durch 5 Jahre Garantie

iiyama stellt mit der 97-Serie nicht nur moderne Technik, sondern auch starke Service Qualität ins Zentrum: fünf Jahre Garantie, ohne Zusatzkosten – rückwirkend für alle Modelle. Das ist ein starkes Qualitätsversprechen und ein echter Mehrwert für Nutzer, die auf langfristige Einsatzsicherheit setzen.

Fazit

Die iiyama 97-Serie überzeugt mit smarter Ausstattung, ergonomischem Design und zuverlässiger Langzeitgarantie. USB-C-Docking, Multi-Monitor-Funktion, KVM-Switch – das alles verpackt in einem eleganten, langlebigen Gehäuse. Ideal für alle, die ihren Arbeitsalltag effizienter, komfortabler und sicherer gestalten wollen. Und mit fünf Jahren Garantie weiß man: Auf diese Monitore kann man sich wirklich verlassen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert