ARCTIC Xtender - Das erste Gehäuse von ARCTIC im Detail

Mit dem Xtender feiert ARCTIC eine spannende Premiere: Erstmals bringt der bekannte Kühlspezialist ein eigenes PC-Gehäuse auf den Markt. Bisher vor allem für Luft- und Wasserkühler bekannt, beweist ARCTIC mit dem Xtender und der Variante Xtender VG, dass das Unternehmen auch komplette Gehäuseplattformen entwickeln kann – technisch stark, optisch modern und klar auf High-End-Systeme ausgelegt.
Modernes Design mit Panorama-Effekt
Schon beim ersten Blick überzeugt der Xtender durch ein edles Design. Die großflächigen Glasflächen an Front und Seite eröffnen einen Panorama-Blick auf die verbaute Hardware. Unterstützt durch eine dynamische A-RGB-Beleuchtung entsteht ein elegantes Gesamtbild, das sich perfekt in Gaming-Setups oder professionelle Arbeitsumgebungen einfügt.
Während die Standardversion eine klassische Grafikkartenmontage vorsieht, bietet die VG-Variante (Vertical GPU) die Möglichkeit, die Grafikkarte vertikal zu verbauen: Ein Highlight für alle, die ihre High-End-GPU prominent in Szene setzen möchten.
Leistungsstarke Kühlung ab Werk
Auch in puncto Kühlung zeigt ARCTIC seine Erfahrung. Ab Werk sind fünf hochwertige A-RGB-Lüfter integriert: Zwei 120-mm-P12 Pro am Heck sowie drei 140-mm-P14 Pro Reverse an der Seite. Diese Kombination sorgt für einen kraftvollen und gleichmäßigen Luftstrom.
Darüber hinaus unterstützt der Xtender den Einbau von bis zu zwei 420-mm-Radiatoren gleichzeitig – im Deckel oder an der Seite. Damit ist das Gehäuse selbst für extreme High-End-Systeme mit leistungsstarken CPUs und Grafikkarten optimal vorbereitet. Magnetische Mesh-Filter schützen zusätzlich vor Staub und machen die Reinigung unkompliziert.
Viel Platz für High-End-Hardware
Der großzügige Innenraum ist auf maximale Flexibilität ausgelegt. Unterstützt werden Mainboards bis E-ATX, moderne GPUs mit reichlich Platz sowie umfangreiche Speicheroptionen. Neben zwei 3,5″-Bays und vier 2,5″-Halterungen bietet ein modularer HDD-Käfig zusätzliche Flexibilität. Je nach Bedarf lässt er sich entfernen, um entweder mehr Speicherplatz oder einen besseren Luftstrom zu ermöglichen.
ARCTIC Xtender Gehäuse bei uns im Shop!
Auch wir von KOSATEC setzen auf den ARCTIC Xtender!
Das erste PC-Gehäuse von ARCTIC vereint edles Design, starke Kühlung und viel Platz für High-End-Hardware.
Holen auch Sie sich die perfekte Basis für Ihr nächstes PC-Projekt direkt bei uns im Shop. ↓


ARCTIC Xtender (White) transparent window with GPU vertical mount
ARCTIC Xtender (Black) mirrow black window with GPU vertical mount
Komfortables Handling & Kabelmanagement
Auch die Bedienung ist praxisnah gelöst: Das Front-I/O-Panel auf der Oberseite bietet zwei schnelle USB-A-Anschlüsse, einen modernen USB-C-Port mit 10 Gbps sowie einen Audioanschluss.
Im Innenraum erleichtern zahlreiche Kabeldurchführungen, Klettverschlüsse und Halterungen ein sauberes Kabelmanagement. Das Netzteil sitzt hinter einer separaten Abdeckung mit Glasfenster, das nicht nur für Ordnung sorgt, sondern mit eigener A-RGB-Beleuchtung einen zusätzlichen optischen Akzent setzt.
Fazit: Ein gelungenes Debüt
Der ARCTIC Xtender ist ein beeindruckender Einstand im Gehäusemarkt. Es vereint elegantes Design, leistungsstarke Kühlung, clevere Details und hochwertige Verarbeitung. Ob Gaming, Content Creation oder professionelle Workstation – der Xtender bietet die perfekte Basis für moderne High-End-PCs. Wer ein neues Gehäuse sucht, das sowohl optisch als auch technisch überzeugt, sollte die Gehäuselösungen von ARCTIC unbedingt in Betracht ziehen.
0 Kommentare