Seite wählen

Mit der Einführung der neuen Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D Prozessoren setzt AMD neue Maßstäbe in der Welt der High-End-Desktop-Prozessoren. Diese Prozessoren bieten nicht nur atemberaubende Leistung, sondern auch eine weiterentwickelte 3D V-Cache-Technologie, die sie zur ersten Wahl für Gamer und Content-Creator macht.

Der Ryzen 9 9950X3D kommt mit beeindruckenden 16 Kernen und 32 Threads daher und bietet eine Basistaktfrequenz von 4,3 GHz, die im Boost-Modus auf bis zu 5,7 GHz ansteigt.

Der Ryzen 9 9900X3D verfügt über 12 Kerne und 24 Threads, mit einer Taktrate von 4,4 GHz und einem maximalen Boost von 5,5 GHz.

Beide Prozessoren profitieren von der weiterentwickelten 3D V-Cache-Technologie, die eine enorme Steigerung der Gaming-Performance ermöglicht.

Vorteile der 3D V-Cache-Technologie

AMD hat die 3D V-Cache-Technologie weiter optimiert, um eine noch höhere Leistung zu gewährleisten. Der zusätzliche Cache reduziert Latenzen und ermöglicht eine schnellere Verarbeitung von Daten, was besonders bei rechenintensiven Anwendungen und Spielen von Vorteil ist. Dies bedeutet flüssigere Gameplay-Erlebnisse und eine verbesserte Effizienz für Content-Creator, die auf maximale Leistung angewiesen sind.

Energieeffizienz und Kompatibilität

Trotz der enormen Leistung setzt AMD weiterhin auf Energieeffizienz. Mit einer TDP (Thermal Design Power) von 170 W sind die neuen Chips effizienter als ihre Vorgänger und bleiben dennoch leistungsstark. Die Prozessoren sind mit der aktuellen AM5-Plattform kompatibel, was bedeutet, dass Nutzer auf bestehende Mainboards mit BIOS-Update zurückgreifen können.

Fazit

AMD platziert sich mit den neuen Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D Prozessoren erneut in der Spitzenklasse der High-End-Desktop-Prozessoren.

Ob für Gaming, Streaming oder professionelle Anwendungen – diese Prozessoren bieten die ultimative Kombination aus Leistung, Effizienz und modernster Technologie. Gamer und Content-Creator dürfen sich auf eine revolutionäre Performance freuen!

0 Kommentare